FIACCOLATA 2024 „Sono tutti fratelli“ – wir sind alle Brüder #fiaccolata2024
Fackelübergabe vom DRK-Kreisverband Heilbronn e.V. an den DRK-Kreisverband Esslingen e.V. - über 130 DRK´ler von Haupt- und Ehrenamt dabei.
Am Samstag, den 25.05.2024 trafen sich über 130 DRK´ler aus Haupt- und Ehrenamt auf dem BOSCH-Parkplatz in Abstatt, um der alljährlichen Fiaccolata beizuwohnen.
Von dort aus ging es in Fahrzeugkolonne unterhalb der Burgruine Wildeck. Hier wurden alle Kameradinnen und Kameraden mit Fackeln versorgt.
Angeführt wurde der Fackelzug von Katha Nester, Kristina Bayer und Marc Hoffmann (DRK OV Abstatt, Obersulm, Leingarten).
Trotz eines heftigen Regenschauers kamen alle gut auf der Burg Wildeck an. Begrüßt wurden sie von Henry Dunant - einem Double des Gründers des Roten Kreuzes. Dieser hatte mit seinem Team um Roland und Monika Walter sowie Melanie Spathelf für alle Würstchen im Weck sowie diverse Getränke vorbereitet.
Nach einer kurzweiligen Rede zum Hintergrund der Fiaccolata durch den Rotkreuzbeauftragten für Katastrophenschutz, René Rossow wurde noch an den kürzlich verstorbenen Kameraden Karl-Heinz Schmitt gedacht. Dazu ließen die Teilnehmer mehrere rote Helium-Ballons steigen.
Im Anschluss wurde die Fackelübergabe durch Katharina Nester vom DRK-Kreisverband Heilbronn e.V., Ortsverein Abstatt an Verena Dolde (KBL) des DRK-Kreisverband Esslingen e.V. – übergeben.
Die Fackel der Fiaccolata wird 1x jährlich bis zum italienischen Solferino durch ganz Europa weitergereicht, um an die Anfänge des Roten Kreuzes zu erinnern.